Welche Saunaart eignet sich für Anfänger?
Allen Saunaeinsteigern empfehlen wir, es langsam angehen zu lassen.
In einer finnischen Sauna herrschen bis zu 100 Grad Celsius, in Kombination mit der extrem niedrigen Luftfeuchtigkeit kann dies zu Beginn den Körper überfordern. Für den gemäßigten Einstieg bietet sich daher die Biosauna oder eine Dampfsauna an. Die niedrigeren Temperaturen von 45 bis 60 Grad Celsius und die höhere Luftfeuchtigkeit helfen dem Körper, sich langsam an die hohen Temperaturen zu gewöhnen.
Achten Sie auch darauf, den Saunagang zu Beginn kürzer zu halten, wir empfehlen hier ca. 3 bis 5 Minuten, die Sie dann langsam steigern können. Wichtig ist auch die Abkühlphase nach dem Saunieren, Vermeiden Sie anfangs zu starke Temperaturreize, lassen Sie Ihren Körper langsam abkühlen und duschen Sie nicht zu kalt.
Weitere Saunaarten
- Babysauna
- Erdsauna
- Banja
- Caladarium
- Tepidarium
- Hamam